Zum Inhalt springen

Nikolaus' Fruehstuecksfernsehen

Politische Betrachtungen zum Tage

  • Startseite
  • Über Nikolaus Huss
  • Impressum

Kategorie: Paradigma

Zum grünen Transformationsbericht. Oder: Die Grenzen des Politischen

Geschrieben am 21. März 201722. März 2017 von Nikolaus
Die Grünen haben einen Transformationsbericht "Grüner Wirtschaften" vorgelegt. Eine erste Betrachtung.... Weiterlesen

Weltbilder und Paradigmenwechsel. Zum Westen, der Politik und den Grünen.

Geschrieben am 14. März 201714. März 2017 von Nikolaus
Der Westen hat ein Problem. Oder vielmehr, nicht DER WESTEN, sondern die rationalistischen Eliten des Westens. Sie glauben an Rationalität, rationale Entscheidungen, Vernunft, eine heile Welt, al... Weiterlesen

Wishes for Green. Wie sich Bündnis 90/Die Grünen vor der Fahrt ins Abseits schützen können.

Geschrieben am 12. März 201712. März 2017 von Nikolaus
Stehen die Grünen vor dem Aus? Kann sein, wenn sie sich nicht endlich mal mit der Wirklichkeit befassen. Ein Blick in den Abgrund und eine Idee für die Rettung.... Weiterlesen

Martin Schulz. Die Manifestation des Anfangs vom Ende seriöser Politik.

Geschrieben am 22. Februar 201722. Februar 2017 von Nikolaus
Ich bin in einer Blase aufgewachsen. Die lässt sich wie folgt beschreiben: Politik kann die Welt verändern. Und lange erschien es mir auch selbst so. Die grüne Blase, die, in der ich gr... Weiterlesen

Aus für die Grünen

Geschrieben am 18. Februar 201718. Februar 2017 von Nikolaus
Grün dümpelt dahin. Den Takt gibt Jürgen Trittin vor. Alle anderen taumeln hinterher. Angezählt gewinnt man keine Wahl. Ein paar grundsätzliche Überlegungen zu der Frage "Warum heute noch Grün"... Weiterlesen

Jung von Matt macht Merkel neu

Geschrieben am 18. Februar 2017 von Nikolaus
Die renommierte Werbeagentur Jung von Matt macht Merkel-Wahlkampf. Die Agentur, die niemals Politik machen wolle, macht Werbung für DIE Antipolitikerin. Ich finde, das passt. Und zwar im positiven Si... Weiterlesen

Die knappe Klugheit der grünen Masse. Warum der anatolische Schwabe und Weltbürger Cem Özdemir die richtige grüne Antwort auf Donald Trump ist.

Geschrieben am 2. Februar 20172. Februar 2017 von Nikolaus
Die Grünen waren lange Jahre vor allem, das ist jetzt deskriptiv gemeint, ein binnendeutsches Wohlfühlprojekt. Sie sind ein deutscher Sonderweg. Eine Generation hat sich in Abgrenzung zur V&... Weiterlesen

Macht Schulz jetzt rotrotgrün?

Geschrieben am 29. Januar 201729. Januar 2017 von Nikolaus
Und ist das das richtige Rezept gegen die AfD? Die Frage wird dauernd verkehrt gestellt. Was richtig ist, um die AfD zurück zu drängen, entscheidet sich erst einmal in der Wahrnehmung der ei... Weiterlesen

Zwei Realos machen keinen Sommer. Zum Zustand der Grünen.

Geschrieben am 19. Januar 201719. Januar 2017 von Nikolaus
Das ist nochmal gut gegangen. Mit Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt ziehen die Grünen mit zwei Realos in den Wahlkampf. Wer Erleichterung spürt, sei gewarnt. Viele meiner Bekan... Weiterlesen

Zwischen Banalisierung und Ideologisierung. Der depressive Westen.

Geschrieben am 17. Januar 201718. Januar 2017 von Nikolaus
Ich sehe mir inzwischen keine Talkshows mehr an. Wenn ich es aber, wie am Wochenende, als Edmund Stoiber, Olaf Scholz und Simone Peter miteinander stritten, doch tue, dann mit den Augen von Menschen, ... Weiterlesen
  • 5von74
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 74
  • Weiter »

Guten Morgen!

Fern sehen, nicht fernsehen. Die Blickrichtung verändern. Über Berlin und den Tag hinaus blicken. Entdecken, was anders sein könnte. Wenn es sein muss, die Wahrnehmung gegen den Strich bürsten. Damit das Neue in die Welt kommt.

Wohl bekomms!

Archive

Kategorien

  • 18 Legislaturperiode
  • Allgemeines
  • Arbeitsmarkt
  • Bürgerrecht
  • Bildung
  • BTW 2017
  • Buch
  • Energie
  • Europa
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Grüne
  • Hybrid Society
  • Innovation
  • Integration
  • Internet
  • Medien
  • Paradigma
  • Politik
  • Soziales
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Wahlen 2013
  • Weltinnenpolitik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wohnungsbau
  • Zeitungsarchiv

Worum es geht

18 Legislaturperiode Allgemeines Arbeitsmarkt Bildung BTW 2017 Buch Bürgerrecht Energie Europa Finanzen Gesundheit Grüne Hybrid Society Innovation Integration Internet Medien Paradigma Politik Soziales Umwelt Uncategorized Wahlen 2013 Weltinnenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Wohnungsbau Zeitungsarchiv
© 2019 Nikolaus' Fruehstuecksfernsehen. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Startseite
  • Über Nikolaus Huss
  • Impressum